Plissee
Das Wort Plissee stammt aus dem Französischen und bedeutet "gefaltet".
Heute wird die Technik des Textilfaltens für die Beschattung von Wohnräumen in sogenannten Plisseeanlagen oder auch Faltstoreanlagen eingesetzt.
Viele Argumente sprechen für Plisseeanlagen. Ein hoher Bedienkomfort, einfaches Handling und eine ausgezeichnete Funktionalität lassen die Plisseeanlagen immer beliebter werden. Die vielfältige Stoffauswahl ermöglicht zudem grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten.
Plisses werden bei Swiss-Sonnenschutz immer auf Mass gefertigt und sind dadurch äusserst passgenau. Es werden momentan zwei verschiedene Varianten von verspannten Plissees angeboten. Bei der ersten Variante ist das Plissee oben fest und lässt sich unten verschieben. Bei der zweiten Variante ist das Plissee oben und unten verspannt und lässt sich dadurch in beide Richtungen bewegen.
Plissees bzw. Faltstores werden vorwiegend im Fensterfalz bzw. auf dem Fensterflügel in Bedienhöhe befestigt und lassen sich mittels Bediengriff in der Höhe verschieben. Die Fensterverspannung sorgt dabei für den notwendigen Halt und ermöglicht eine stufenlose Positionierung der Anlage. Dadurch können je nach Bedarf individuelle Beschattungen vorgenommen werden, um einen optimalen Sonnenschutz, Sichtschutz und Blendschutz zu gewährleisten.
Die zahlreichen Stoffe in Plisseeanlagen müssen neben ihrer dekorativen Aufgabe immer mehr funktionelle Anforderungen erfüllen. Viele Plissee-Stoffe werden heute mit rückseitigen Perlglanzbeschichtungen oder Aluminiumbedampfungen ausgerüstet, um den Wärmeeinfall in den Wohnraum zu verringern. So können im Sommer die Kosten für die Raumklimatisierung erheblich reduziert werden.
Bei Swiss Sonnenschutz werden standardmässig Plissees vom System Cosiflor angeboten. Auf Wunsch sind jedoch auch die Profile des Systems Decomatic erhältlich.
Wabenplissee
Was sind Wabenplissees?
Wabenplissees sind auch als Wabenfaltstore und Wabenrollo bekannt.
Die Form der Wabe wird durch das Verbinden von zwei plissierten Stoffbahnen
erzielt. Dadurch entstehen kleine wabenförmige Luftkammern, welche eine
besonders isolierende Schicht am Fenster bilden.
So ergibt sich zusätzlich zum Sichtschutz auch eine Dämmwirkung gegen
Kälte und Hitze. Messungen haben zudem ergaben, dass durch Wabenplissees ein
Luftpolster entsteht, welches den Schall dämpft und die Raumakustik hörbar
verbessert.
Eines der bekanntesten Wabenplissees ist das Plissee Duette von Hunter
Douglas. Duette wirbt damit, dass es Heizkosten spart, die Sonnenhitze stoppt
und den Raumschall dämpft.
Verantwortlich dafür ist offensichtlich die Isolationskammer, die durch
die Wabenform entsteht. Deshalb kann man davon ausgehen, dass nicht nur das
Plissee von Duette, sondern auch andere Plissee in Wabenform, die gleichen
Produkteigenschaften aufweisen.
Ein weiterer Vorteil eines Wabenplissees besteht darin, dass
die Spannschnüre im Inneren der Wabe liegen und nicht sichtbar sind. Die sonst
üblichen Stanzlöcher in den Stoffen entfallen, was besonders bei
Verdunklungsstoffen sehr vorteilhaft ist, da so ein ungewollter Lichteinfall
vermieden wird.
Rollo
Das Rollo ist eine Form des Sonnenschutzes an Fenstern und Glastüren. Ein Sonnenschutz-Rollo besteht aus einem rechteckigen Stoff, der auf einer Welle aufgewickelt wird. Sonnenschutz Rollos werden neben der Innenbeschattung von Wohnräumen auch als attraktives Element zur Raumgestaltung verwendet.
Darüber hinaus spielen Rollos eine wichtige Rollo bei der Regulierung des Raumklimas und beim Energiesparen. So verhindern z.B. Verdunklungsrollos den Wärmeeinfall und reduzieren damit die Erwärmung der Innenräume im Sommer. Im Winter hingegen wirkt der Stoff isolierend und verhindert einen Wärmeverlust von innen nach aussen.
Die Rollos von Swiss-Sonnenschutz ermöglichen durch die Vielzahl von Farben eine individuelle Anpassung an die Wohnsituation. Ob am Arbeitsplatz oder zu Hause, bei Swiss-Sonnenschutz finden Sie ein passendes Mass-Rollo für jeden Geschmack und Einrichtungsstil.
Bekannte Rollomarken sind: Cebo Rollo, Luxaflex Rollo, Kadeco Rollo, MHZ Rollo, Erfal Rollo, Teba Rollo,
Früher wurden hauptsächlich Rollos mit Federspannung und Mittelzug angeboten. Heute verfügt die Mehrheit der hochwertigen Rollos über eine seitliche Kettenbedienung. Diese ist weniger störungsanfällig und das Rollo lässt sich einfacher bedienen. Im Onlineshop von Swiss Sonnenschutz werden im Standard Rollos mit Kunststoffkette angeboten.
Optisch schöner und langlebiger sind Ketten aus Nickel. Auf Wunsch können unsere Rollos damit ausgerüstet werden.
Doppelrollo
Als Doppelrollo bezeichnet man eine neue Rollo-Technik, bei welcher 2 Stoffbahnen parallel gegeneinander laufen. Die Besonderheit beim Doppelrollo ist, dass die Stoffbahnen abwechselnd blickdichte und transparente Gewebestreifen haben. Dadurch lassen sich verschieden starke Transparenzen, von durchsichtig bis blickdicht, einstellen. Das Doppelrollo überzeugt nicht nur durch seinen dekorativen Charakter, sondern auch durch sein faszinierendes Lichtspiel. Neben der Durchsicht, lässt sich auch beim Doppelrollo die Höhe individuell einstellen.
Die Doppelrollos von Swiss-Sonnenschutz sind alles Massanfertigungen aus hochwertigen und farbechten Stoffen. Unsere Doppelrollos lassen sich je nach Ausführung an der Wand, unter der Decke oder auch direkt in der Fensternische anbringen. Die Montage ist dank einer beiliegenden Montageanleitung spielend einfach. Wenn Sie nicht bohren möchten, wählen Sie im Onlineshop die Befestigungsart "Klemmträger".
Dachfenster Rollo
Dachfenster bringen viel Helligkeit in dunkle Räume und werten diese entsprechend auf. Gleichzeitig tritt durch Dachfenster aber auch eine intensivere Sonnenstrahlung ein.
Um die Räume vor Überhitzung zu schützen verwendet man Dachfensterrollos, welche diese Sonneneinstrahlung reduzieren.
Viele Stoffe für Dachfenster Rollos werden heute mit einer speziellen reflektierenden Aussen-Beschichtung versehen (z.B. Perlex) welche die Transmission von Wärme massiv verringern.
So bleiben die Innenräume schön kühl und bieten ein angenehmes Wohnklima.
Dachfenster Rollos von verschiedenen Herstellern wie Velux, Roto, Fakro und Braas erhalten Sie im Onlineshop von Swiss-Sonnenschutz. Es sind Ausführungen zum Einhängen oder mit seitlichen Führungsschienen (Comfort) erhältlich. Rollos für Dachfenster werden bei Swiss-Sonnenschutz einfach mit der Seriennummer des Herstellers bestellt.
Bei Velux Fenstern befindet sich das Typenschild mit der Seriennummer entweder unter der Lüftungsklappe des Dachfensters (siehe Bild) oder an einer sichtbaren Stelle auf dem Fensterflügel
Velux Typenschilder
Im Onlineshop von Swiss-Sonnenschutz erhalten Sie Rollos und Plissee-Storen für Velux Dachfenster.
Damit das Bestellen von Velux Produkten einfach funktioniert, benötigen Sie den Velux Fenstertyp.
Dieser ist auf einem Typenschild am Velux Dachfenster ersichtlich, welche zusätzlich noch Angaben zur Fenstergrösse, und Materialien enthält.
Nach Eingabe des Velux Fenstertyps werden in unserem Shop die entsprechenden Fensterabmessungen angezeigt.
Auf dem Foto nebenan sehen Sie verschiedene Ausführungen des Velux Typenschildes.
Perlex Beschichtung
Perlex ist eine Bezeichnung für die rückseitige Beschichtung, welche auf unseren Plissee und Rolloprodukten verwendet wird.
Nachfolgend finden Sie die Eigenschaften dieser Perlexbeschichtung:
Reflexionswerte:
Nach DIN/EN 410 werden mindestens 60 % Lichtreflexion bei weißen Stoffen, die mit der -Beschichtung ausgestattet sind, erreicht. Das Reflexionsvermögen gegenüber unbeschichteten Stoffen ist um bis zu 25 % größer (je dunkler die Farbe, umso größer der Reflexionszuwachs).
Farbechtheit:
Gegenüber aluminiumbeschichteten Geweben ermöglicht die Perlex-Beschichung, dass die unbeschichtete Vorderseite des Stoffes ihr Eigenschaften in Bezug auf Farbe und Struktur beibehält. Perlex-Beschichtungen sind auch bei hellen, leuchtenden Stoffen einsetzbar.
Umweltverträglichkeit:
Perlex besteht aus natürlichem mineralischen Glimmer, welcher mit Titan-Dioxid bedampft wurde. Perlex ist gift- und emissionsfrei sowie geruchtsneutral. Damit ist dieser Rohstoff vollkommen unbedenklich im Wohnbereich einsetzbar.
Reinigungsfreundlich, verhindert Festsetzen von Insektenschmutz:
Die Perlex-Beschichtung ist im Gegensatz zu den aluminiumbeschichteten Geweben widerstandsfähig gegen schwache Laugen. Die Perlex-Beschichtung ermöglicht eine einfache Reinigung und verringert die Haftung von Insektenschmutz.
Reibechtheit:
Nach DIN 54021 beträgt bei einer Perlex-Beschichtung die Reibechtheit 4-5
Energiesparen mit Innenbeschattung von Swiss-Sonnenschutz
Energie sparen kann jeder, ob in der Mietwohnung, Eigentumswohnung oder im Einfamilienhaus. Mit einer effizenten Innenbeschattung von Swiss-Sonnenschutz sogar mit wenig Aufwand und vergleichsweise geringer Investition.Im Sommer helfen unsere vielfältigen Sonnenschutzprodukte dabei, Ihre Wohnräume vor einer zu starken Aufheizung durch die Sonneneinstrahlung zu schützen. Damit erzielen Sie ein besseres Raumklima und eine angenehmere Wohnatmosphäre. Eine geringere Raumerwärmung reduziert ausserdem den Energiebedarf zum kühlen der Räume, welcher üblicherweise für Klimaanlagen benötigt wird.
Im Winter haben unsere Sonnenschutzprodukte sogar einen vielfachen Spareffekt. Zum einen bieten sie tagsüber einen optimalen Blendschutz vor der tiefer stehenden Sonne. Zum anderen wird die Wärme nachts besser im Gebäude gehalten, da zahlreiche Sonnenschutzprodukte eine isolierende Wirkung haben. Durch spezielle Stoffbeschichtungen und besondere Strukturen geht wesentlich weniger Wärme verloren.Mit einer Innenbeschattung von Swiss-Sonnenschutz verbessern Sie zu jeder Jahreszeit Ihre Energiebilanz. Bei optimalem Einsatz unserer Innenbeschattungsprodukte sind Heizkosteneinsparungen von rund 10 Prozent möglich.
Markisenstoffe - Storenstoffe
Die Markisenstoffe, welche bei Swiss-Sonnenschutz für Markisen/ Storen, Sonnensegel und Balkonumrandungen vewendet werden, bestehen alle aus 100% wetterfestem Acryl.
Unsere spezielle Acryfaser ist ein Ergebnis langjährige Forschung, mit dem Ziel, Funktionalität und exklusives Produktdesign zu verbinden.
Die Dessins / Muster werden nicht auf dem Storenstoff gedruckt, sondern die Farbe wird bereits der Acrylfaser zugegeben. Dadurch erreicht man eine hohe Lichtechtheit und die Brillanz der Farben bleibt trotz intensiver Sonneneinstrahlung lange erhalten.
Unsere Acryl Storenstoffe sind extrem witterungsbeständig, schmutz- und fettabweisend. Selbst die Verbindungsnähte sind wasserdicht, da diese mittels Ultraschall verklebt werden.
Markisen- und Storenstoffe von Swiss-Sonnenschutz sind zertifiziert nach Öko Tex Standard 100, ISO 9002 und haben ein Gewicht von 300gr/qm.
Gratis Stoffmuster
Vor dem Kauf von Vorhängen wie Plissee, Rollo, Vertikal Lamellenvorhang oder Flächenvorhang empfehlen wir eine Bestellung von gratis Stoffmustern.
Damit lassen sich die Stoffeigenschaften wie Farbe, Lichtdurchlässigkeit und Haptik besser beurteilen als am Bildschirm vom Computer oder Tablet.